Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Für die Nutzung der Plattform Duellio

1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der Online-Plattform Duellio zwischen dem Anbieter

Duellio - Jochen Brunhorn
Breslauer Weg 6
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: support@duellio.de

(nachfolgend „Anbieter") und den Nutzern der Plattform (nachfolgend „Kunde" oder „Nutzer").

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Kunden aus Österreich und der Schweiz gelten diese AGB sinngemäß, soweit dem nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.


2. Leistungsbeschreibung

2.1 Die Plattform Duellio ist ein webbasiertes Lern- und Übungssystem, das Lehrkräften und Schulen die Erstellung und Durchführung interaktiver „Challenges" ermöglicht. Schülerinnen und Schüler können daran pseudonymisiert und ohne eigene Registrierung teilnehmen.

2.2 Der Anbieter stellt folgende Leistungen bereit:

  • Kostenlose Basisnutzung für Lehrkräfte mit 250.000 Token Startguthaben (kein Ablaufdatum).
  • Premium-Abo für Lehrkräfte mit monatlich 2.000.000 Token.
  • Schullizenzen mit gemeinsamem Token-Kontingent für mehrere Lehrkräfte:
    • Basis-Lizenz: 10.000.000 Token/Monat, max. 20 Lehrkräfte.
    • Max-Lizenz: 25.000.000 Token/Monat, max. 50 Lehrkräfte.
  • Token-Top-Ups zum einmaligen Erwerb zusätzlicher Token.

2.3 Die Plattform dient ausschließlich dem Einsatz im Unterricht oder zur Unterrichtsvorbereitung. Eine Nutzung zu anderen Zwecken ist untersagt.


3. Vertragsschluss

3.1 Die Registrierung auf der Plattform ist Voraussetzung für die Nutzung. Für Lehrkräfte erfolgt die Registrierung eigenständig. Für Schulen erfolgt die Einrichtung eines Administrationskontos durch einen Schul-Admin.

3.2 Die kostenpflichtigen Abonnements (Premium, Schullizenz) werden über den jeweiligen Zahlungsanbieter (PayPal oder Stripe) abgeschlossen. Mit Bestätigung im Zahlungsprozess kommt der Vertrag zustande.

3.3 Die Abwicklung des Zahlungsvorgangs erfolgt ausschließlich über den gewählten Zahlungsanbieter. Die Zahlungsanbieter übermitteln dem Anbieter die notwendigen Informationen zur Vertragsdurchführung (z. B. Abo-ID, Zahlungsstatus).


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise sind Endpreise im Sinne von § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Umsatzsteuer).

4.2 Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus über den gewählten Zahlungsanbieter (PayPal oder Stripe).

4.3 Abonnements verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.


5. Leistungsbeginn

5.1 Der Leistungszeitraum beginnt unmittelbar nach erfolgreicher Zahlungsbestätigung durch den Zahlungsanbieter.

5.2 Token werden monatlich automatisch dem Nutzerkonto gutgeschrieben bzw. für Schullizenzen dem gemeinsamen Schulkontingent.


6. Kündigung

6.1 Abonnements können jederzeit vom Kunden innerhalb der Plattform über den bereitgestellten Kündigungsbutton beendet werden. Die Kündigung wird an den Zahlungsanbieter übermittelt und muss dort bestätigt werden.

6.2 Lehrkräfte behalten nach Kündigung des Premium-Abos den Premium-Token-Stand bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums. Danach wird der Account automatisch auf die kostenlose Basisversion zurückgestuft.

6.3 Schulen verlieren bei Kündigung der Schullizenz das gesamte Token-Kontingent sofort. Alle zugeordneten Lehrkräfte erhalten automatisch ein kostenloses Lehrkraftkonto mit 250.000 Token.


7. Widerrufsrecht

Da es sich um digitale Inhalte handelt, die unmittelbar nach Vertragsschluss bereitgestellt werden, besteht kein Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), sofern der Nutzer ausdrücklich zugestimmt und zur Kenntnis genommen hat, dass er mit Beginn der Ausführung auf sein Widerrufsrecht verzichtet.


8. Pflichten des Kunden

8.1 Der Kunde verpflichtet sich:

  • Die Plattform ausschließlich im Rahmen des Unterrichts bzw. der Unterrichtsvorbereitung zu nutzen.
  • Keine unbefugten Personen Zugang zu einem kostenpflichtigen Abo zu verschaffen.
  • Im Falle von Schullizenzen nur Lehrkräfte der eigenen Schule hinzuzufügen.

8.2 Die Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Verwertung von erstellten Challenges oder Plattforminhalten ist untersagt.


9. Haftung

9.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


10. Verfügbarkeit

Der Anbieter ist bemüht, die Plattform störungsfrei verfügbar zu halten. Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters können zu kurzzeitigen Ausfällen führen.


11. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte, Softwarebestandteile und Designs der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung über den vertraglich vereinbarten Umfang hinaus ist nicht gestattet.


12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.

12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: 17.09.2025

Hinweis:
Diese AGB gelten für die Website https://www.duellio.de und alle zugehörigen Unterseiten.